Sommerfest der Lebenshilfe
Ein sichtbares Beispiel für gelebte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Ortsteil Fümmelse war das Sommerfest der Lebenshilfe, unter reger Beteiligung der Dorfgemeinschaft.
Ein sichtbares Beispiel für gelebte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im Ortsteil Fümmelse war das Sommerfest der Lebenshilfe, unter reger Beteiligung der Dorfgemeinschaft.
Ab Montag wird die Buslinie 794 innerhalb des Ortsteils aufgrund der Bauarbeiten auf der Oberen Dorfstraße erneut eine andere Route durch den Ort fahren. Aktuell bestehende Halteverbote in der Unteren Dorfstraße werden aufgehoben.
Fümmelse wird digital und hat am Mittwoch erstmalig unter fuemmelse.de eine Website online gestellt.
Auf dem Festplatz wurde offenbar ein Volvo illegal entsorgt.
Tim Wegner bildet ab jetzt für sechs Jahre gemeinsam mit Ortsbrandmeister Detlev Gliese die Führung unserer freiwilligen Feuerwehr.
Rund 60 Freiwillige aus Vereinen einen großen Berg aus Müll und Unrat zusammen gesammelt.
Die Modernisierung der zwei Bushaltestellen an der Fümmelser Straße ist abgeschlossen.
Ortsbürgermeister Marc Angerstein zeigt die Fläche, wo der Netto-Discounter in Fümmelse gebaut werden soll.
Auf Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt und Ortsbürgermeisters Marc Angerstein hat die Stadt Wolfenbüttel seiner Amtsvorgängerin, unserer langjährigen Ortsbürgermeisterin Hiltrud Bayer, das Ehrenbürgerrecht verliehen.
Die Vollsperrungen der Auf- und Abfahrtsrampen in der Autobahnanschlussstelle Wolfenbüttel-West in beide Fahrtrichtungen der A36 verlängern sich bis Montag, 14. Oktober, etwa 16:00 Uhr.
In der „Alten Schule“ gibt es seit 2024 wieder einen eigenen und selbstverwalteten Jugendraum.
Der Ortsrat Fümmelse hat einen Zuschuss-Katalog beschlossen, der nach jeweiligen Anträgen und Beschlüssen durch den Ortsrat zur Bezuschussung von Vorhaben oder Veranstaltungen angewandt wird.